der Verein Jordsand

1907 als "Verein zur Begründung von Vogelfreistätten an deutschen Küsten" (Bezeichnung bis 1966) in Hamburg gegründet, engagiert sich der Verein Jordsand inzwischen seit über 114 Jahren für den See- und Küstenvogelschutz sowie für den Naturschutz an der Nord- und Ostseeküste und im Großraum Hamburg.

 

Vor Ort nimmt der Verein viele Aufgaben bei der Betreuung der Gebiete wahr. Die Umweltschutzarbeiten des Vereins Jordsand sind vorwiegend praktischer Natur von aktiven Schutzarbeiten wie Müllbeseitigung, Küstenschutz und Besucherlenkung bis zu wissenschaftlichen Untersuchungen wie zum Beispiel dem Beringen tausender Zugvögel auf der Greifswalder Oie oder Gänsezählungen an der Schleimündung.

 

Der Name bezieht sich auf das erste Schutzgebiet des Vereins, die Hallig Jordsand zwischen der Nordspitze Sylts und dem Festland, die seit 1920 zu Dänemark gehört. Im Jahr 1909 kaufte der Verein die Hallig Norderoog, die damit die erste und bislang einzige deutsche Hallig ist, die einem Vogelschutzverein gehört.

 

Die Arbeit in den über 20 Schutzgebieten ist vor allem dank ehrenamtlichen Engagements und der Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer möglich, die dort Freiwilligendienstleistende (FÖJ und BFD) und unsere festangestellten Mitarbeiter*innen unterstützen, die die Arbeit in vielen Gebieten koordinieren. Wir sind dabei immer wieder auf neue Helfer angewiesen, die bereit sind, in einem unserer Schutzgebiete kurz- oder langfristig auszuhelfen.

 

Die Arbeit des Vereins Jordsand wird zu einem überwiegenden Teil durch Spenden von Mitgliedern und Freund*innen des Vereins sowie Besucher*innen in unseren Schutzgebieten ermöglicht. Für diese Zuwendungen privater Spender*innen und Stiftungen ist der Verein sehr dankbar. Im Jahre 2009 wurde die Naturschutzstiftung Jordsand gegründet, um Zuwendungen langfristig für die Arbeit des Vereins zu erhalten und in Form von Kapitalerträgen nutzbar zu machen. Hier können Sie unsere Naturschutzarbeit mit einer Spende unterstützen.

 

Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich im „Haus der Natur“ in Ahrensburg im Einzugsgebiet der Stadt Hamburg. Von hier aus wird die Arbeit in den Schutzgebieten koordiniert und die ehrenamtlichen Helfer*innen werden auf ihre Arbeit in den Schutzgebieten vorbereitet. Neben Ausstellungen und Vorträgen ist die Umweltbildung ein Schwerpunktgebiet im Haus der Natur.

Kontakt

Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.

Bornkampsweg 35

22926 Ahrensburg

Tel.: 04102 32656

Email: info@jordsand.de


Spendenkonto Sparkasse Holstein

Kontonr.: 90020670

BLZ: 21352240

IBAN: DE94 2135 2240 0090 0206 70

BIC: NOLADE21HOL

Spendenkonto Postbank Hamburg

Kontonr: 003678207

BLZ: 20010020

IBAN: DE84 2001 0020 0003 6782 07

BIC: PBNKDEFFXXX