Pressemitteilungen · 25. Januar 2023
Der Naturschutzverein Jordsand hat ein 100-seitiges, wissenschaftliches Sonderheft zum Eissturmvogel (Fulmarus glacialis), den Seevogel des Jahres 2022, veröffentlicht. Die umfangreichste Artmonographie über den Eissturmvogel seit mehr als 50 Jahren hier herunterladen oder bestellen.
Pressemitteilungen · 21. Dezember 2022
Unser 1. Vorsitzender zur Einigung der norddeutschen Bundesländer zur Elbschlickverklappung vor Scharhörn.
Pressemitteilungen · 14. Dezember 2022
Der Verein Jordsand startet mit der Naturakademie Jordsand ein neues Umweltbildungsangebot auf Helgoland. Das Kursprogramm startet im Dezember mit den ersten Kegelrobbenwinterkursen. Gefördert wird die Naturakademie vom Land Schleswig-Holstein im Rahmen der Umsetzung der Biodiversitätsstrategie 2030.
Pressemitteilungen · 01. Dezember 2022
Der Verein Jordsand hat die vom Aussterben bedrohte Brandseeschwalbe (Thalasseus sandvicensis) zum Seevogel des Jahres 2023 ernannt.
Pressemitteilungen · 30. November 2022
Die Mitgliederversammlung des Vereins Jordsand spricht sich gegen die Elbvertiefung und die Schlickverklappung vor Scharhörn aus. Das höchste Gremium des den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer betreuenden Naturschutzvereins fordert eine Renaturierung der Elbe und eine norddeutsche Hafenkooperation.
Pressemitteilungen · 10. November 2022
Die Wurfsaison der Kegelrobben, Deutschlands größtem Raubtier, auf der Helgoländer Düne hat wie erwartet vor ein paar Tagen begonnen. Laut aktuellem Stand liegen derzeit sieben Jungtiere (10.11.) auf der Düne.
Pressemitteilungen · 27. Oktober 2022
Von Mitte November bis Ende Februar findet immer donnerstagsabends um 19:30 Uhr wieder die beliebte Wintervortragsreihe des Vereins Jordsand mit interessanten Vorträgen aus Wissenschaft, Umwelt und Natur statt. Die Vorträge können im Haus der Natur Wulfsdorf als auch online über www.jordsand.de verfolgt werden. Hier geht es zum Programm.
Pressemitteilungen · 11. Oktober 2022
Der Verein Jordsand freut sich, dass die naturkundlichen Bildungsangebote des Hauses der Natur Ahrensburg ab sofort BNE-zertifiziert sind. Lesen Sie die Pressemitteilung dazu hier.
Pressemitteilungen · 16. September 2022
Ahrensburg. Seit mehr als 100 Jahren schützen die Vogelwart:innen des Vereins Jordsand die letzten Rückzugsräume für Seevögel und Meeressäuger an der Nord- und Ostseeküste. Beim Einführungsseminar im Haus der Natur Ahrensburg wurden nun die 22 neuen Schutzgebietsbetreuer:innen auf ihren Dienst vorbereitet. Die jungen Naturschützer:innen werden für ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst (BFD) bzw. im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) die Mitarbeiter:innen und Ehrenamtler:innen des...
Pressemitteilungen · 11. September 2022
Umweltminister Tobias Goldschmidt (Bündnis 90/Die Grünen) und weitere Gäste aus Politik, Verwaltung und Naturschutz informierten sich am Freitag über das Naturschutzgebiet Schleimündung.