Das Naturschutzzentrum liegt im nördlichen Teil der Ostsee-Insel Usedom. Mit seiner Lage direkt hinter den Dünen, bietet es eine gute Anlaufstelle, um sich über die Natur auf Usedom zu informieren. Vom Adler bis zum Zaunkönig sind viele heimische Vögel vertreten. Die naturkundliche Ausstellung ist vielfältig und reich an Präparaten. Durch das Diorama „Peenemünder Haken“ können Sie die Naturlandschaft der Umgebung ganz nah und in Ruhe betrachten.
Seit 1993 beherbergt das ehemalige Ferienhaus der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR mehrere Naturschutzvereine. Da sich der betreuende Verein 2021 auflöst hat, setzt sich der Verein Jordsand nun für den Erhalt des Zentrums ein.
Die “Sonneninsel” Usedom ist nach Rügen die zweitgrößte Insel Deutschlands und lockte 2019 über 1,2 Millionen Gäste an. Insbesondere der 42 km lange Sandstrand, der sich vom polnischen Swinemünde bis nach Karlshagen erstreckt, ist im Sommer ein beliebtes Ziel für Badegäste. Ideale Voraussetzungen also für unsere Umweltbildungseinrichtung am Dünenrand.
Neben der Ausstellung im Zentrum, können auch Führungen zu Umweltthemen besucht werden. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Internetseite sowie an den Aushängen vor Ort.
Das Naturschutzzentrum in Karlshagen ist jetzt eine anerkannte FöJ Einsatzstelle - und wir suchen noch eine:n Freiwillige:n für diese Stelle! Solltest du also Lust auf eine spannende Stelle auf Usedom haben, bewirb dich beim Träger des FöJs in Mecklenburg-Vorpommern.
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Vorpommers Greifswald |
Größe: | |
Schutzgebiet seit: | 1993 |
Schutzstatus: | Naturschutzzentrum |
betreut seit: | 2021 |
Strandführung: Entdecken Sie neue Facetten der Usedomer Küste! Jeden Dienstag 10:00 Uhr am Naturschutzzentrum. Anmeldung erforderlich.
Natur Tour: Das Programm passt sich dem Wechsel der Naturschauspiele an. Donnerstags 10:00 Uhr am Naturschutzzentrum. Anmeldung erforderlich.
Vogelstimmen: 14.04.,28.04., 12.05., 26.05.
Essbare Pflanzen: 09.06., 23.06., 21.07., 04.08., 18.08.
Vogelkiek: 01.09., 29.09., 13.10., 27.10.
Dienstag 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 17:00 Uhr
Ansprechpartner: |
Samuel Knoblauch |
Adresse: |
Naturschutzzentrum Insel Usedom Dünenstraße 33 17449 Ostseebad Karlshagen |
Telefon: | 038371 257859 |
Mobil: | 0171 7261343 |
E-Mail: | samuel.knoblauch@jordsand.de |
Sie möchten mehr über unser Schutzgebiet erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen und Bilder: