Vom 10. bis 25.06. bieten der Verein Jordsand, der Helgoland Tourismus-Service und das Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland" nun schon zum vierten Mal ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um den Lummenfelsen an.
Veranstaltungen · 16. Mai 2022
Jeden Juni bietet der Sprung der Lummenküken vom Helgoländer Felsen ein einzigartiges Naturschauspiel. Erleben Sie den Lummensprung auf unseren Sonderführungen im Juni 2022.
Die Seeschwalben brüten, die Limikolen machen sich bereit für den Weiterflug in die nördlichen Brutgebiete, die Vegetation wartet auf Regen und hoher Besuch von der Umweltministerin. Über all das berichtet unser Vogelwart Jannis im zweiten Blog-Eintrag von Hallig Norderoog.
Beim Birdrace 2022 haben natürlich auch wieder viele Jordsand-Teams mitgemacht. Hier findet ihr ihre Geschichten und die von ihnen entdeckten Vögel.
Bei einem Besuch auf Hallig Norderoog informierte sich Bundesumweltministerin Steffi Lemke über die Folgen des Klimawandels für die Seevögel im Wattenmeer.
25. Ringelganstage vom Umweltminister eröffnet. Die vogelkundliche Veranstaltungsreihe feiert den Besuch der charakteristischen Zugvögel im Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen mit einem dreiwöchigen, bunten Veranstaltungsprogramm.
20. April 2022
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert die jährliche Ankunft der Ringelgänse nun bereits zum 25. Mail mit den Ringelganstagen. Auch wir bieten dazu wieder Führungen an.
Unser neuer Vogelwart Jannis auf Hallig Norderoog berichtet „Vom Ankommen und dem ersten Landunter“.
Das Nationalpark-Haus auf Neuwerk startet in die neue Saison. Tausende Wildgänse sind die ersten Gäste im Nationalpark Wattenmeer. Während der sogenannten Gänsewochen bietet das Team dazu passende naturkundliche Führungen an.
Veranstaltungen · 13. April 2022
Am 21. April um 19:30 Uhr wird die Fotoausstellung der beiden Reisejournalist:innen Heike Lerch-Jankovicz und Wolf Leichsenring über die Landschaft, Geschichte und Kultur Thüringen im Haus der Natur eröffnet. Zur Teilnahme am Vortrag ist eine Anmeldung erforderlich.