Neuigkeiten aus unseren Schutzgebieten
Die Seeschwalben brüten, die Limikolen machen sich bereit für den Weiterflug in die nördlichen Brutgebiete, die Vegetation wartet auf Regen und hoher Besuch von der Umweltministerin. Über all das berichtet unser Vogelwart Jannis im zweiten Blog-Eintrag von Hallig Norderoog.
Beim Birdrace 2022 haben natürlich auch wieder viele Jordsand-Teams mitgemacht. Hier findet ihr ihre Geschichten und die von ihnen entdeckten Vögel.
25. Ringelganstage vom Umweltminister eröffnet. Die vogelkundliche Veranstaltungsreihe feiert den Besuch der charakteristischen Zugvögel im Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen mit einem dreiwöchigen, bunten Veranstaltungsprogramm.
Unser neuer Vogelwart Jannis auf Hallig Norderoog berichtet „Vom Ankommen und dem ersten Landunter“.
Das Nationalpark-Haus auf Neuwerk startet in die neue Saison. Tausende Wildgänse sind die ersten Gäste im Nationalpark Wattenmeer. Während der sogenannten Gänsewochen bietet das Team dazu passende naturkundliche Führungen an.
Der 27-jährige Ornithologe Jannis Dimmlich ist seit wenigen Tagen unser neuer Vogelwart auf Hallig Norderoog im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Erfahr mehr über seine Naturschutzarbeit und sein Leben.
Die vielen blühenden Narzissen im Park am Haus der Natur laden zu einem Spaziergang ein.
Der Verein Jordsand hat gemeinsam mit dem Wohnprojekt Pape 2 e.V. und Unterstützung der Stadtbetriebe Ahrensburg Amphibienschutzzäune rund um das Tunneltal aufgebaut.
Unsere Freiwilligen lernten beim Brutvogelseminar an der Schleimündung, wie man balzende und brütende Vögel in den verschiedenen Habitaten erkennt und kartiert.
Du möchtest etwas für die Natur in Ahrensburg tun? Dann unterstütze ganz einfach den Verein Jordsand bei der Kontrolle der Amphibienschutzzäune! Mit nur ein wenig Zeit morgens und/oder abends kannst du von März bis Anfang Mai bedrohten Amphibien im Naturschutzgebiet Stellmoorer-Ahrensburger Tunnteltal helfen und etwas für die Biodiversität in der Schloßstadt tun. Unser Team sucht Unterstützung an den Standorten Bornkampsweg, Am Hagen und Am Braunen Hirsch.