Neuigkeiten aus unseren Schutzgebieten

Machbarkeitsstudie Klima-Hallig Norderog gestartet
Der Klimawandel bedroht auch unser Wattenmeer wie Kükenfluten und Muschelsterben insbesondere in den letzten Jahren gezeigt haben. Mit dem Projekt Klima-Hallig Norderoog möchte der Verein Jordsand etwas dagegen unternehmen.

5. Blog-Eintrag von Hallig Norderoog - Herbst auf Norderoog
Unser Vogelwart Jannis berichtet von den herbstlichen Farben und großen Vogelschwärmen im Wattenmeer. Erfahrt mehr dazu in seinem fünften Blog-Eintrag.

Haus der Natur BNE-zertifiziert
Die Bildungsangebote des Hauses der Natur in Ahrensburg sind nun-zertifiziert. Die nun-Zertifizierung ist ein Qualitätssiegel für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mehr dazu sowie den Bildungsangebote für Groß und Klein erfahren Sie im Artikel.

Neues von Norderoog - Blog-Eintrag Nr. 4
Unser Vogelwart Jannis berichtet vom Sommer auf Norderoog mit Vogelgrippe, botanischer Kartierung und einem kaputten Kühlschrank.

Die Seevögel im Wattenmeer können mit Hecheln und ihrem isolierendem Gefieder den zurzeit hohen Temperaturen im Wattenmeer gut überstehen.
Labor bestätigt Vogelgrippe-Ausbruch auf Helgoland
Die zahlreichen Fälle versterbender Wildvögel auf Helgoland sind auf die Vogelgrippe zurückzuführen. Eingeschickte Basstölpel vom Lummenfelsen wurden positiv auf das H5N1-Virus getestet.

Hallig Norderoog – Im Wandel von Klima und Wattenmeerdynamik
Der Verein Jordsand, die Universität Hamburg und die schleswig-holsteinischen Landesbehörden erforschen die landschaftlichen Veränderungen rund um die Hallig Norderoog sowie die bereits heute dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Tierwelt im Wattenmeer.

Neues von Norderoog - Blog-Eintrag Nr. 3
Auf Hallig Norderoog sind die Küken los. Unser Vogelwart Jannis hat diese für wissenschaftliche Zwecke beringt. Doch dann kam die Vogelgrippe auch nach Norderoog.

Neues von Norderoog - Blog-Eintrag Nr. 2
Die Seeschwalben brüten, die Limikolen machen sich bereit für den Weiterflug in die nördlichen Brutgebiete, die Vegetation wartet auf Regen und hoher Besuch von der Umweltministerin. Über all das berichtet unser Vogelwart Jannis im zweiten Blog-Eintrag von Hallig Norderoog.

Birdrace 2022 - Berichte der Jordsand-Teams
Beim Birdrace 2022 haben natürlich auch wieder viele Jordsand-Teams mitgemacht. Hier findet ihr ihre Geschichten und die von ihnen entdeckten Vögel.

Mehr anzeigen

Kontakt

Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.

Bornkampsweg 35

22926 Ahrensburg

Tel.: 04102 32656

Email: info@jordsand.de


Spendenkonto Sparkasse Holstein

Kontonr.: 90020670

BLZ: 21352240

IBAN: DE94 2135 2240 0090 0206 70

BIC: NOLADE21HOL

Spendenkonto Postbank Hamburg

Kontonr: 003678207

BLZ: 20010020

IBAN: DE84 2001 0020 0003 6782 07

BIC: PBNKDEFFXXX