Seltener Brutvogel auf Helgoland: Gelbkopf-Schafstelze

Gelbkopf-Schafstelzen - die britische Unterart unserer Wiesenschafstelze - brüteten früher regelmäßig, wenn auch spärlich, auf Helgoland. Zwischen 1920 und 1941 brüteten bis zu 10 Paare auf Düne und Hauptinsel. Die Tiere wurden schon damals durch die Vogelwarte Helgoland mit Farbringen versehen - eines der ältesten Farbberingungsprojekte. 1941 wurde der Bestand durch Ratten zerstört. Anschließend brüteten Gelbkopf-Schafstelzen nur noch vereinzelt auf Helgoland. Die letzte Brut stammte aus dem Jahr 1977. Nun konnte erstmals nach knapp 50 Jahren wieder die Brut einer Gelbkopf-Schafstelze auf Helgoland nachgewiesen werden und somit eines der ältesten Farbberingungsprojekte wieder aufgegriffen werden.

Warnendes Männchen der Gelbkopf-Schafstelze in Nestnähe; Foto: Elmar Ballstaedt
Warnendes Männchen der Gelbkopf-Schafstelze in Nestnähe; Foto: Elmar Ballstaedt

Kontakt

Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.

Bornkampsweg 35

22926 Ahrensburg

Tel.: 04102 32656

Email: info@jordsand.de

E-Rechnungen an: Rechnungseingang@jordsand.de


Spendenkonto Sparkasse Holstein

Kontonr.: 90020670

BLZ: 21352240

IBAN: DE94 2135 2240 0090 0206 70

BIC: NOLADE21HOL

Spendenkonto Postbank Hamburg

Kontonr: 003678207

BLZ: 20010020

IBAN: DE84 2001 0020 0003 6782 07

BIC: PBNKDEFFXXX